Hinweise zu Dunstabzug und Heizung
Eine Heizung in der Küche ist keine Energieverschwendung, sondern eine Notwendigkeit. Zu feuchte Luft sowie Kondenswasserbildung aufgrund zu niedriger Raumtemperaturen führen zwangsläufig zu Schäden an der Einrichtung oder es können Stockflecken, Schimmelpilz und schlechter Geruch entstehen. Ein Dunstabzug muss je nach Bedarf manchmal auch bis zum Fertigstellen der Gerichte auf Höchststufe und anschließend auf reduzierter Stufe bis zu 20 Minuten laufen. Dabei darf die Geräuschbildung keine Rolle spielen. Bitte beachten Sie hierzu die Herstellerangaben und lassen Sie sich beraten. Gegebenenfalls ist zusätzlich noch eine kräftige Stoßlüftung wegen der Kochgerüche und Dämpfe notwendig. Eine Küche muss auch nach längeren Kochzeiten wieder trocken werden oder trocken gerieben werden.
Sie haben Fragen zu den Pflege-Tipps
oder wünschen ein Beratungstermin?
Weitere nützliche Pflegetipps
Belastbarkeit Küche
Schauen Sie sich ebenfalls Tipps für die Belastbarkeit einer Küche an.
Elektrogeräte
Oder wie wäre es mit Tipps für ein Elektrogerät?
Küchenplanung vom Profi
Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Planungs-Termin für Ihre neue Traumküche von Welteke aus Wuppertal.